Menü
Weil der Stadt: 5,3 Millionen Euro für die Sanierung der Landesakademie für Jugendbildung

„Eine echte Perle in der Stadt“

Die Landesakademie für Jugendbildung in Weil der Stadt bekommt 5,3 Millionen Euro vom Land für die Sanierung ihres Gästehauses. Dies haben Heiderose Berroth, Vorstand des Trägervereins, Akademieleiter Norbert Frank, die Landtagsabgeordnete Sabine Kurtz und Weil der Stadts Bürgermeister Thilo Schreiber bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber
Sind guter Dinge (von links): Akademieleiter Norbert Frank, Heiderose Berroth (Vorstand des Trägervereins), Sabine Kurtz (CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende des Trägervereins), Weil der Stadts Bürgermeister Thilo Schreiber.     Bild: Staber

Sind guter Dinge (von links): Akademieleiter Norbert Frank, Heiderose Berroth (Vorstand des Trägervereins), Sabine Kurtz (CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende des Trägervereins), Weil der Stadts Bürgermeister Thilo Schreiber. Bild: Staber

Insgesamt sind in dem am Mittwoch beschlossenen Doppelhaushalt des Landes 8,3 Millionen Euro für Sanierungs- und Umbaumaßnahmen bei den vier Jugendbildungsakademien in Baden-Württemberg vorgesehen. Davon wird die Landesakademie für Jugendbildung in Weil der Stadt 5,3 Millionen Euro bekommen. Von dem Geld soll das Gästehaus der Einrichtung saniert werden. 1964 als Jugendbildungsstätte Johannes Kepler eröffnet, sei das Haus inzwischen in die Jahre gekommen und genüge nicht mehr aktuellen Ansprüchen, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0