Menü
Lasst uns über ... Narrative reden

Empfinden Frauen und Männer den Sex wirklich anders?

Hat die Natur bei der Sexualität zwischen Frauen und Männern wirklich alles durchdacht? Womöglich schon, findet unsere Kolumnistin Claudia Elisabeth Huber; wären da nur keine riesengroßen kulturellen Missverständnisse und ein problematisches Narrativ.
Von Claudia Huber, aufgezeichnet von Sascha Maier
Zu wissen, dass der weibliche Körper eigentlich schneller erregt wird als der männliche, hilft bereits.

Zu wissen, dass der weibliche Körper eigentlich schneller erregt wird als der männliche, hilft bereits.

Stuttgart - Vorneweg: Es geht hier um Unterschiede zwischen männlicher und weiblicher Sexualität. Vielleicht findet sich nicht jeder in diesem Text wieder und er soll auch wirklich nicht für alle gelten. Ich will hier weniger Empathie wecken, als mehr zum Nachdenken anregen. Denn das Narrativ, also die Erzählung, die in der Gesellschaft über Sexualität und Geschlechterrollen im Umlauf ist, führt dazu, dass unheimlicher Stress auf dem Thema Sex liegt.

Diese Erzählung geht ungefähr so: Frauen haben ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0