Menü

Ende der Maskenpflicht an Schulen: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Der geplante Unterricht ohne Mund-Nasen-Schutz ab 18. Oktober stößt in Baden-Württemberg auf ein geteiltes Echo. Was sind die Argumente?
Von Carola Fuchs
Ganz an den Haken hängen dürfen Schüler die Maske auch nach dem 18. Oktober nicht: Auf den so genannten Begegnungsflächen bleibt der Mund-Nasen-Schutz Pflicht
 Foto: dpa/Patrick Pleul

Ganz an den Haken hängen dürfen Schüler die Maske auch nach dem 18. Oktober nicht: Auf den so genannten Begegnungsflächen bleibt der Mund-Nasen-Schutz Pflicht Foto: dpa/Patrick Pleul

Stuttgart - Die ersten drei Schulwochen sind rum. Das Land hat die ursprünglich auf zwei Wochen begrenzte Maskenpflicht erst verlängert, jetzt aber angekündigt, dass in zwei Wochen die Masken fallen sollen, wie in anderen Bundesländern auch. Die Entscheidung sorgt für Diskussionen. Ein Überblick.

Wie ist die Coronalage an den Schulen?

Stand Freitag waren nach Angaben des Kultusministeriums 1927 der 1,5 Millionen Schüler und 70 Lehrer in Baden-Württemberg als Corona-positiv registriert. 2108 Schüler ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0