Menü
Sindelfingen: Irritationen bei den Stadtwerken über Telekom-Pläne in Sindelfinger Gewerbegebieten / Telekom: Noch nicht festgelegt / Dürre Worte des Landrats

"Entwertung kommunalen Eigentums"

"In den Gewerbegebieten Mittelpfad und Ost in Sindelfingen haben die über 480 Unternehmen die Chance, sich kostenlos ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom anschließen zu lassen", schrieb die Telekom unlängst in einer Pressemitteilung und kündigte den Ausbau für das nächste Jahr, wenn genügend Firmen bei der Telekom unterschreiben. Dieses Vorgehen löste bei den Sindelfinger Stadtwerken, die diese Gewerbegebiete bereits erschlossen hat, Irritationen aus. Der Landkreis geht derweil auf Tauchstation.
Von unserem Redakteur Hansjörg Jung
Bild: Audrius Merfeldas / Adobe Stock

Bild: Audrius Merfeldas / Adobe Stock

Die Telekom wolle, so heißt es in der Pressemitteilung, über 23 Kilometer Glasfaser verlegen und die Unternehmensstandorte direkt an das Glasfaser-Netz anbinden. Dabei werde in den Sindelfinger Gewerbegebieten das "moderne Trenching-Verfahren" eingesetzt. Das Versprechen des Unternehmens: Dieses Verfahren sei "zeitsparend, nachhaltig und kosteneffizient im Ausbau" und sei am Ende wegen kürzerer Bauzeiten auch mit "weniger Belastungen für die Anwohner" verbunden. Die ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0