

Die Telekom wolle, so heißt es in der Pressemitteilung, über 23 Kilometer Glasfaser verlegen und die Unternehmensstandorte direkt an das Glasfaser-Netz anbinden. Dabei werde in den Sindelfinger Gewerbegebieten das "moderne Trenching-Verfahren" eingesetzt. Das Versprechen des Unternehmens: Dieses Verfahren sei "zeitsparend, nachhaltig und kosteneffizient im Ausbau" und sei am Ende wegen kürzerer Bauzeiten auch mit "weniger Belastungen für die Anwohner" verbunden. Die ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0