Erfolg durch Kreisverkehre
Entscheidungen über den Ausbau des Waldenbucher Verkehrsnetzes basieren künftig auf zuverlässigem Zahlenmaterial. Im Auftrag der Stadt hat das Planungsbüro Stahl und Partner in den vergangenen fünf Monaten eine Gesamtverkehrskonzeption erarbeitet, die die Situation bis ins Jahr 2025 analysiert. Jetzt haben es die Waldenbucher Gemeinderäte schwarz auf weiß: Ihre Pläne für eine Verkehrsberuhigung im Teilstück der alten Bundesstraße zwischen der Einmündung Weiler Berg und der Gartenstraße machen Sinn. ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Drei Kicker aus dem Kreis Böblingen wollen den Profi-Fußball aufmischen

Klima-Stress – wie Sindelfingen den Stadtwald für die Zukunft rüstet
Trotz falscher Mülltrennung: Kreis setzt weiter auf Wertstoffhöfe
