Wahlausgang in Baden-Württemberg
Erneutes Desaster für die Landes-CDU
Von Renate Allgöwer
Stuttgart - Grün-Schwarz aus Baden-Württemberg hat sich nicht als Trendsetter für die Bundesrepublik erwiesen. Da hat der Generalsekretär der Südwest-SPD ganz recht. Vielmehr haben sich für beide Regierungsparteien in Baden-Württemberg die Hoffungen bei der Bundestagswahl nicht erfüllt. Die Grünen sind weit unter ihren Erwartungen geblieben.
Diskussionen sind zu erwarten
Die CDU muss gewaltige Einbußen hinnehmen und erzielt ihr schlechtestes Ergebnis bei Bundestagswahlen. Ihre Verluste sind dramatisch. ...
Weiter geht's mit 
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Übergabe 2026 in Böblingen
Der 20-jährige Medizinstudent gewinnt auf Gut Ising am Chiemsee zwei Dreisterne-S-Dressuren.
Von Frank Häusler

Die SZ/BZ-Reportage
Was für ein Abenteuer: Schüler der Freien Evangelischen Schule beim Tigerentenclub
Sechstklässler des Holzgerlinger Standorts sind bei der Fernsehshow in Baden-Baden dabei und bestreiten packende Challenges.
Von Esther Elbers

Neue Wege zur Berufsorientierung
Mit dem Familieninfotag will die Polizei im Kreis Böblingen Interesse am Beruf wecken
Mit den Informationsveranstaltungen für Interessierte und deren Eltern geht die Polizei neue Wege. Das Angebot stößt auf große Resonanz.
Von Esther Elbers

Pro & Contra
Halloween: Riesenspaß oder überflüssiges Spektakel?
Halloween – wie jedes Jahr scheiden sich daran die Geister, ganz ohne Spuk. SZ/BZ-Redakteur Dennis Klemm findet Halloween klasse, die Böblinger Pfarrerin Gerlinde Feine hat so ihre Probleme damit. Wir lassen sie beie zu Wort kommen.
Von Tim Schweiker

Ab Montag
Straßensperrung wegen A81-Ausbau
Ab Montag geht es nachts an der Anschlussstelle Sindelfingen-Ost drei Wochen lang nicht mehr auf die alte B14 in Richtung Böblingen oder Stuttgart und umgekehrt.
Von Jürgen Wegner

Zurück
Nach oben