Menü
Tailfingen: Erste Ankunft am 19. November 1944

Erst Flugplatz, dann KZ

Von Volker Mall, Verein KZ Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen

Auf den Gemarkungen Tailfingen, Hailfingen und Bondorf wurde 1938 mit dem Bau eines Militärflugplatzes begonnen. Auf dem Flugplatzgelände befand sich ab 1941 ein Arbeitslager für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter, die beim Bau eingesetzt wurden. Bis im Mai 1944 Teile der ersten Gruppe des Nachtjagdgeschwaders 6 (NJG 6) in Hailfingen stationiert wurden, nutzte die Luftwaffe das Gelände als Ausweichflugplatz beziehungsweise „Einsatzhafen“. Um den Platz und die auf ihm stationierten Nachtjäger gegen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0