Erste Ernte im alten Schulgarten
**Der alte Schulgarten der Ehninger Frohnäckerschule hat schon viele Nutzer gesehen, Seit diesem Jahr stecken neben Bohnen, Kartoffeln und Tomaten bunte Schilder mit Bildern und mehreren Sprachen und machen deutlich, dass hier nicht unbedingt deutschsprachige Gartenprofis säen und ernten. **
Auf Initiative von Marie-Amelie Masnon und Iris Specht entstand zusammen mit der Ehninger Koordinatorin für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe, Regine Pentisch, das Projekt Interkultureller Gemeinschaftsgarten. ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Böblingen: Eine Woche voller Blasmusik

Die SG Stern lädt zu Laufen und Walken ins Sindelfinger Floschenstadion ein

Ein Fest für die Gemeinschaft
