Erste Hexenpyramide der Saison
Aber das verheißt nicht unbedingt was Gutes, wie die 18-jährige Lena Ruck erfahren musste. Dabei war sie schon als Kind mit den Eltern bei den Hexen dabei. Narrenzunft-Vorsitzende Patrizia Blum hieß die Besucher, „die lieben Leut‘“, in Dätzingen mit einem Reim willkommen.
Die Moderation hatte wie üblich Sebastian Wehle übernommen. Er erklärte, warum die Grafenauer Narrenzunft die Kreuzblitzhexen als Figuren gewählt haben. Das geht auf die Schlacht von Döffingen zurück. Die verschollenen Frauen kehrten ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
