Erste Ladestationfürs E-Auto-Netzwerk
Am Freitag eröffnet in der Burghaldenstraße 55 die erste Sindelfinger Ladestation des Netzwerks „Drehstromnetz“ für Elektro-Fahrzeuge. Die Grundidee des Drehstromnetzes ist die gegenseitige Bereitstellung leistungsstarker Stromanschlüsse für E-Autos ohne Voranmeldung. Das bedeutet, dass jeder, der einen sogenannten Ladehalt nach einem vorgegebenen Konzept zur Verfügung stellt, die Ladehalte des Netzwerkes für seine eigenen Fahrziele nutzen kann. Das gesamte Netz ist nicht-kommerziell. Wenn man an ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0