

Es gibt kaum Erwachsene, die sich nicht gelegentlich ihre Jugend zurückwünschen. Das Statistische Bundesamt legt nun allerdings Zahlen vor, die diese Romantik etwas verhageln: Über die Hälfte (53 Prozent) aller jungen Menschen in Baden-Württemberg lebt mehrheitlich auf Kosten ihrer Eltern und anderer Angehöriger. Lediglich 40 Prozent im Land können sich selbst ernähren.
Klar, viele junge Menschen sind in diesem Alter in der Schule, in der Ausbildung oder im Studium. Sie stellen Weichen für die Zukunft. ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0