EU nennt Ungarns Gesetz eine Schande
Brüssel - Der Streit um die Beleuchtung des Münchner Stadions in Regenbogenfarben wächst sich zu einem handfesten Konflikt in Europa aus. Nachdem die Uefa es abgelehnt hatte, die Arena während des EM-Spiels Deutschland gegen Ungarn in den bunten Farben erstrahlen zu lassen und so gegen ein schwulenfeindliches Gesetz in Ungarn zu demonstrieren, wächst die Unterstützung für Aktionen, die sich gegen Ausgrenzung und Unterdrückung richten. Zahlreiche andere Stadien werden nun in den Farben der LGBTQ-Bewegungder ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Böblinger Boxer Fidaim Brahimi gibt Profi-Debüt

Ehningen: Hundebesitzer müssen ab 1. Januar mehr Steuern zahlen

Sindelfingen: Auto brennt auf der A81


Zurück
Nach oben