Menü
Steuerschlupflöcher in Deutschland

Experte: Fachkräfte zahlen mehr Steuern als Superreiche

Die Empörung über die niedrigen Steuersätze von Superreichen in den USA ist groß. Ein Wirtschaftsforscher sieht aber auch in Deutschland große Ungerechtigkeiten bei der Steuer.
Von Klaus Köster und Sebastian Xanke
Amazon-Gründer Jeff Bezos zahlte jahrelang überhaupt keine Steuern.
 Foto: dpa/Pablo Martinez Monsi

Amazon-Gründer Jeff Bezos zahlte jahrelang überhaupt keine Steuern. Foto: dpa/Pablo Martinez Monsi

Stuttgart/Washington - Nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland können Superreiche durch legale Tricks massiv Steuern sparen. „Die Fachkräfte bei Daimleroder Bosch, die vielleicht 100.000 Euro im Jahr verdienen, zahlen einen höheren Einkommensteuersatz als viele Superreiche im Land“, sagte der Steuerexperte Stefan Bach vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung unserer Zeitung. Auch in Deutschland müssten Superreiche ihre Dividenden und Veräußerungsgewinne nicht bei der privaten Einkommensteuer ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0