

Berlin - Einparkhilfe, Spurassistent, Tempomat – das Autofahren hat sich in den vergangenen Jahren bereits stark verändert, für die nächsten Entwicklungsschritte in Richtung autonomes Fahren wird derzeit im Bundestag die gesetzliche Grundlage erarbeitet. Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), dessen Gesetzentwurf Anfang Februar das Bundeskabinett passierte, will damit zum Vorreiter werden, solange es noch keine internationalen Abkommen gibt: „Deutschland wird als erstes Land weltweit autonome Fahrzeuge ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0