Fairer Kaffee im Sitzungssaal
Böblingen soll „Fairtrade-Town“ werden: Die Fraktionen des Gemeinderats haben gemeinsam beantragt, dass die Verwaltung sich auf die Bewerbung um den Titel vorbereitet. Erster Schritt: Bei den Sitzungen und Besprechungen soll Fairtrade-Kaffee und ein weiteres fair gehandeltes Produkt wie Zucker oder Tee angeboten werden. Weitere Kriterien sind zehn Einzelhandelsgeschäfte, die Produkte aus fairem Handel anbieten, fünf Cafés oder Restaurants, die die Produkte ausschenken, Bildungsangebote in Schulen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Kreis Böblingen: „Die Zukunft ist das Miteinander vieler verschiedenen Formen der Mobilität“
Sindelfingen/Böblingen: Rechter Fahrstreifen der A 81-Brücke gesperrt

Am Grafenauer Park soll die Würm erlebbar werden
