„Fühlen uns nicht wertgeschätzt“
Unter den landesweit 120 Anträgen auf Einrichtung einer Gemeinschaftsschule fürs neue Schuljahr seien nach Angaben des Kultusministeriums nur vier Realschulen. Das Verlangen nach dieser neuen Schulart scheine bei den Realschulen nicht sonderlich ausgeprägt zu sein. Obwohl die Realschulen eher zu viel als zu wenig Schüler hätten, gehe die Angst in den Kollegien um, dass der Bestand der Schule gefährdet sein könnte. „Wenn man jetzt auf die Realschulen zu viel Druck ausübt und sie zu der neuen Schulart ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen: Küchenbrand fordert zwei Verletzte

Aidlingen: Die längste Straße wird saniert

Am Grafenauer Park soll die Würm erlebbar werden
