

Fußball. Noch gibt es keine Antwort auf diese Frage seitens des Vorstands des FCG. Vorübergehend ist nun Luckmann Abdallah für das Team verantwortlich, er trainiert seit 2021 die zweite Mannschaft des FCG und führte sie im vergangenen Jahr in die Kreisliga A. Sein Co-Trainer Thomas Wohlbold übernimmt in diesem Zug nun die Leitung von Team zwei.
Nun gab es eine Pressemitteilung per Mail. „Nach dem nicht gewollten und daher unerwarteten Abgang von Hanjo Kemmler werden wir mit Hochdruck an einer Lösung arbeiten. Ob diese dann ab dem Sommer oder sogar zeitnah beginnt, werden die Gespräche zeigen. Wir werden diese Entscheidung wohl überlegt treffen und uns für die beste Lösung für unseren Verein entscheiden. Namen können in diesem Zusammenhang nicht genannt werden. Erst wenn es etwas zu hundert Prozent sicheres gibt und die Tinte trocken ist, werden auch Namen genannt. Wir wollen nicht mit Namen von Personen und Trainern an die Öffentlichkeit gehen, um eine Lösung für den Verein nicht zu gefährden. Daher wird jeder Name, der im Raum steht, nicht kommentiert“, steht unter anderem in dem Schreiben, dass Matthias Stevens geschickt hat.
Der Vorstand nimmt in dem Schreiben auch Stellung zum Ende der Zusammenarbeit zwischen dem FC Gärtringen und den Akteuren Ender Özcan und Lars Jäger: „Die Spieler Ender Özcan und Lars Jäger stehen ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Bei Ender Özcan ist es eine gemeinsame Entscheidung des Vereins. Leider sind mehrere Themen entstanden, die für uns eine weitere Zusammenarbeit nicht möglich machen. Es passt einfach nicht. Ender ist ein super Fußballer und er wird uns sportlich auf jeden Fall weh tun. Lars Jäger ist sehr eng verbunden mit Ender und hat daher die Entscheidung getroffen, auch den Verein zu verlassen. Auch Lars ist natürlich sportlich ein herber Verlust.“
Am Mittwochabend hat Luckmann Abdallah erstmals das Training des Landesligateams geleitet. „Er hat sofort seine Unterstützung angeboten und dafür können wir uns nur bedanken. Lucky ist ein guter Trainer mit Erfahrung, der auf dem Weg zu seiner B-Lizenz ist. Er wird uns solange unterstützen, wie es der Verein benötigt“, schreibt Stevens dazu. Abdallah zögerte nicht, sich dieser Aufgabe zu stellen. „Es war klar, dass ich das mache. Die erste Mannschaft hat immer Priorität. Ich kenne das Team und die Spieler, ich war mit Hanjo stets im Austausch und habe ihm auch viel zugearbeitet“, sagt der 38-Jährige. „Ich werde mit dem Team darauf hinarbeiten, dass wir am Ende über dem Strich stehen.“Die Gärtringer Verantwortlichen müssen sich nicht nur um einen Nachfolger für Kemmler kümmern, sie müssen auch die kommende Runde im Blick haben. In einem ersten Schritt wollen Rasch und Stevens rasch mit den Spielern des aktuellen Kaders sprechen. Einfach werden diese Unterredungen eher nicht, denn es steht nicht fest, wer künftig das Team coacht und es ist völlig offen, in welcher Liga der FCG in der kommenden Runde spielen wird: In der Landesliga, oder in der Bezirksliga.