Gärtringen: Eine „allerletzte Chance“ für den Schlachthof
Gärtringen. Vor gut einem Jahr schien alles eingetütet zu sein: Die Landtagsabgeordnete Sabine Kurtz (CDU), Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz, überreichte damals in der Jettinger Metzgerei Klink den Förderbescheid des Landes in Höhe von 3,93 Millionen Euro an Josef Hecht und Daniel Burgmayer, die Vorsitzenden der Gärtringer Schlachthof-Genossenschaft. Die Veranstaltung war geprägt von einer aufgeräumten Aufbruchstimmung und der Zuversicht, dass ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

„Ich sehe mich als Impulsgeber und Manager“

Gärtringen kämpft gegen Vandalismus-Welle

Grafenau startet Generationenprojekt in Dätzingen



Zurück
Nach oben