Ein Derby gegen Böblingen wartet
Gärtringer Tennis-Damen 50 feiern größten Erfolg der Vereinsgeschichte
Von Thomas Volkmann
Tennis. Sie sind und bleiben der Stolz des TC Gärtringen: Seit mehr als 20 Jahren mischt das heutige Damen 50-Team in den obersten Ligen des Württembergischen Tennis-Bundes erfolgreich mit, zweimal wurden sie bereits WTB-Mannschaftsmeisterinnen, zuletzt im vergangenen Jahr nach dem Wechsel von der Altersklasse 40 zu 50. Als Aufsteiger ist der Riege um Simone Brodte nun der Durchmarsch in die höchste deutsche Spielklasse, die Südwestliga, gelungen.
Von Sieg zu Sieg geeilt
In die Saison gegangen ist ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Von Freitag bisSonntag
Auch wenn das Wochenend-Wetter schon bessere Prognosen hatte, ist in den kommenden Tagen jede Menge los. Um nicht den Überblick zu verlieren, gibt es zum Glück den SZ/BZ-Feschtlesfahrplan.
Von Roman Steiner

Vor der A81-Auffahrt
Ampel-Störung sorgt für Frust am Dienstagabend
Lange Rotphase bei Sindelfingen-Ost brachte Verkehr zum Stocken.
Von Isabell Gospodarczyk
Der CDU-Politiker wäre gern öfter gekommen
Wie sich der OB einst bei Sauwetter bei der Demo für die Nordumfahrung gezeigt hat
Beim Abschiedsbesucch von Dr. Bernd Vöhringer im Darmsheimer Ortschaftsrat kommen alte Geschichten hoch.
Von Bernd Heiden

SZ/BZ-Podcast
Aisata Blackman: Die neue Killerqueen im Stage Palladium Theater Stuttgart
Mit ihrer starken Stimme und Bühnenpräsenz ist sie ab Herbst zurück in Stuttgart. Das komplette Interview mit Aisata Blackman im neuen SZ/BZ-Podcast.
Von Dennis Klemm

Der Landrat redet Klartext
Landrat Roland Bernhard bricht eine Lanze für den Bau des Pfaffensteigtunnels
Am Freitag tagt in Stuttgart der Lenkungskreis S21 und dabei geht es auch um die Gäubahn.
Von Peter Maier