Menü
Deutsche Bahn

Gehaltsentscheidung für Spitzentrio vertagt

Der Aufsichtsrat verlängert die Verträge von Bahnchef Lutz und seinen Vorstandskollegen vorzeitig – trotz einer katastrophalen Bilanz des größten Staatskonzerns. Die Entscheidung über die Gehaltserhöhung um zehn Prozent ist allerdings verschoben.
Von Thomas Wüpper
Bahnchef Richard Lutz (Mitte) und seine Vorstandskollegen Berthold Huber (links) und Ronald Pofalla bleiben länger in ihren Ämtern. Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka

Bahnchef Richard Lutz (Mitte) und seine Vorstandskollegen Berthold Huber (links) und Ronald Pofalla bleiben länger in ihren Ämtern. Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka

Berlin - Trotz Rekordverlusten und galoppierender Verschuldung bekommen die Spitzenmanager der Deutschen Bahn AG vorzeitig neue Langzeitverträge. DB-Chef Richard Lutz (56) soll bis März 2027 den größten Staatskonzern leiten, sein Vize Ronald Pofalla (61) bis Juli 2025 die Infrastruktursparte verwalten. Verkehrsvorstand Berthold Huber (57) erhält ebenfalls vorzeitig einen neuen Fünfjahresvertrag bis März 2027. Das haben die 20 Mitglieder des Aufsichtsrats, in dem die Bundesregierung und die Gewerkschaft ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0