Menü
Neue Gedenktafel

Geheimes Funkfeuer auf dem Venusberg

80 Jahre nach Kriegsende erinnert eine neue Tafel im Aidlinger Wald an eine streng geheime Anlage der Wehrmacht.
Von Heinz Richter
An der neuen Informationstafel von links Metallbauer Udo Stetzler, Grafikerin Jessica Mast, Bürgermeisterin Helena Österle, Hobbyhistoriker Norbert Prothmann, Grundstücksbesitzerin Gertrud Breitling und Vereinsvorsitzende Tasneem Kaufmann.

An der neuen Informationstafel von links Metallbauer Udo Stetzler, Grafikerin Jessica Mast, Bürgermeisterin Helena Österle, Hobbyhistoriker Norbert Prothmann, Grundstücksbesitzerin Gertrud Breitling und Vereinsvorsitzende Tasneem Kaufmann.

Bild: Richter

Aidlingen. Im Wald oberhalb von Lehenweiler, zwischen dem Teilort und Aidlingen, hat der Heimat- und Geschichtsverein 80 Jahre nach Kriegsende eine Informationstafel über die ehemalige Drehfunkfeueranlage enthüllt. Von der damaligen Anlage, die nie zum Einsatz kam, sind nur noch Mauerreste übrig.

Alles war streng geheim, keiner im Dorf wurde informiert, und die Grundstückseigentümer wurden nicht befragt, als die Wehrmacht 1944 im Wald auf dem Venusberg anfing zu bauen.

Eine Idee wird Wirklichkeit

Die ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0