Gemeinsam Kilometer sammeln für den guten Zweck
Freizeitsport. Vom 13. bis 22. April steht die 5. Auflage der Stadtwerke Outdoor-Challenge auf dem Programm. Dann heißt es wieder: Kilometer sammeln für den guten Zweck. In diesem Jahr allerdings nicht Böblingen gegen Sindelfingen - sondern Böblingen und Sindelfingen. Die Spenden für die in beiden Städten gesammelten Kilometer gehen jeweils an ein nachhaltiges Projekt in Sindelfingen und Böblingen.
Schulen, Vereine, Kindergärten und gemeinnützige Organisationen in beiden Städten können sich mit ihren Projekten unter der Überschrift „Nachhaltigkeit und Klimaschutz“ bis zum 31. März bewerben unter: outdoorchallenge2024@eventservice-stahl.de Eine Jury, bestehend aus Mitarbeitenden der beiden Stadtwerke, sichtet die Bewerbungen und entscheidet über das zu fördernde Projekt vor Beginn der Outdoor Challenge. So können die Spendenempfänger die Spendensumme durch das Sammeln von Kilometern selbst beeinflussen.
Förderung nachhaltiger Projekte
„Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder die beiden Stadtwerke als Unterstützer für die Outdoor Challenge gewinnen konnten - hier hat sich eine schöne Tradition entwickelt. Das neue Konzept gefällt uns besonders gut, da so die gesammelten Kilometer städteübergreifend und gemeinsam verteilt werden können“, so Karen Stahl, vom Organisator Event Service Stahl.
„Das neue Konzept der Outdoor Challenge mit der Förderung einen nachhaltigen Projekts passt hervorragend in unsere Nachhaltigkeitsstrategie. Die Teilnehmer werden so animiert, sich für ihr Projekt einzubringen und die Spendensumme für ihr Projekt zu erhöhen, indem sie fließig Kilometer sammeln“, verdeutlicht Alfred Kappenstein, Geschäftsführer der Stadtwerke Böblingen.
„Auch wir freuen uns, in diesem Jahr mit einem neuen Motto für die Stadtwerke Outdoor Challenge an den Start zu gehen: ‘Gemeinsam für den guten Zweck‘. Mit der neuen Ausrichtung, bei der sämtliche Teilnehmer aus beiden Städten an einem Strang ziehen, sind wir zuversichtlich, erneut eine tolle Spendensumme zu erzielen“, so Dr. Kal Peter Hoffmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen. Die beiden Stadtwerke spenden jeweils 10 Cent pro Kilometer.
Info: - Die Challenge ist für jeden offen. Der Wohnsitz muss nicht in Böblingen oder Sindelfingen sein. - Die Anmeldung ist kostenlos und erfolgt für die Stadt, für die man Kilometer sammeln möchte. - Die Anmeldung ist unter www.eventservice-stahl.de möglich. - Nach erfolgreicher Anmeldung erhält man einen Bestätigungslink per E-Mail - Über diesen Link kann man täglich seine Kilometer melden.