Menü
Sindelfingen: Die Initiative „Wir alle sind die Stadt“ präsentiert sich mit einer ersten Veranstaltung

„Geschichte erfahrbar machen“

„Ist Sindelfingen bereit für die Zukunft?“, fragte die vor zwei Jahren gegründete Initiative „Wir alle sind die Stadt“ im Stiftshof. Dabei stellten über 70 Zuhörer unter Beweis, wie groß der Diskussionsbedarf zum Thema Stadtentwicklung ist.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber
Klaus Philippscheck stellt im Stiftshof seine Vorstellungen für die Sindelfinger Stadtentwicklung vor.  Bild: Staber

Klaus Philippscheck stellt im Stiftshof seine Vorstellungen für die Sindelfinger Stadtentwicklung vor. Bild: Staber

„Die Diskussion über die Sindelfinger Stadtentwicklung so breit aufstellen, dass sich die Stadtverwaltung nicht länger aus der Debatte zurückziehen kann“, nennt Gert Zimmermann als Kernziel. Vor rund zwei Jahren gegründet, sind in der Initiative inzwischen rund 15 Sindelfinger organisiert, die die Arbeit der Sindelfinger Stadtverwaltung in puncto Stadtentwicklung zum Teil scharf kritisieren – darunter Klaus Philippscheck, Jimi Riegg, Gert und Ursula Zimmermann, Martin Schwab, Horst Weber, Jürgen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0