Menü
SZ/BZ-Serie: 20 Jahre nach dem Fall der Mauer (VIII) /  Xing-Hu Kuo

Gesundheit ruiniert in DDR-Haft

Von unserem Redaktionsmitglied Peter Bausch

Als chinesischer und niederländischer Staatsbürger wurde Xing-Hu Kuo in Indonesien geboren. Der heute wieder in Sindelfingen lebende Publizist hatte in über sieben Jahre Haft in DDR-Zuchthäusern wie Hohenschönhausen oder Bautzen seine Gesundheit ruiniert. Xing-Hu Kuo ist Mitarbeiter in der Presseabteilung der Botschaft der Volksrepublik China in Ost-Berlin, als er am 31. Januar 1965 von, wie er sagt "einer Horde bewaffneter Stasi-Mitarbeiter auf offener Straße" am Grenzübergang Checkpoint ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0