Menü
Drei Gründe dafür und drei dagegen

Gewinnt ein Deutscher die Vierschanzentournee?

Die DSV-Skispringer warten seit 2002 auf einen Gesamtsieg bei der deutsch-österreichischen Flugshow – nun könnte es endlich wieder einmal klappen. Aber die Konkurrenz hat was dagegen.
Von Jürgen Kemmner
Markus Eisenbichler (hier im Anflug auf Engelberg) ist das heißeste Eisen, das der Deutsche Skiverband bei der Vierschanzentournee im Feuer hat.

Markus Eisenbichler (hier im Anflug auf Engelberg) ist das heißeste Eisen, das der Deutsche Skiverband bei der Vierschanzentournee im Feuer hat.

Stuttgart - Der letzte Mohikaner hieß Unkas, und Sven Hannawald verbindet etwas mit dem indianischen Helden aus der Erzählung „Der Lederstrumpf“. Auch Sven Hannawald ist ein Letzter, er ist der letzte deutsche Adler, der die Vierschanzentournee gewonnen hat. Das war 2002, also vor 19 Jahren, wenn am 6. Januar 2021 in Bischofshofen der nächste Sieger gekürt wird. Die deutschen Skispringer warten fast ein Sportlerleben auf einen Gesamtsieg beim Skisprung-Grand-Slam. Es ist dieser eine so wichtige ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0