Menü
Sindelfingen: Claudia Buri hat Trisomie 21 und lebt seit über zehn Jahren in einer Außengruppe der Diakonie Stetten in Strümpfellbach

Gewohnte Strukturen und der Alltag fehlen

Am Sonntag ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Claudia Buri hat Trisomie 21 und lebt seit über zehn Jahren in einer Außenwohngruppe der Diakonie Stetten in Strümpfelbach. Die selbständige junge Frau arbeitet in der Bergschule der Diakonie Stetten. Die gewohnte Alltagsstruktur, die durch die Corona-Pandemie durcheinandergeraten ist, fehlen ihr. Als Risikopatientin hofft sie auf eine schnelle Impfung .
Von unserem Mitarbeier 
Peter Maier
Claudia Buri lebt in der Außengruppe der Diakone Stetten in Strümpfelbach. Bild: z

Claudia Buri lebt in der Außengruppe der Diakone Stetten in Strümpfelbach. Bild: z

Menschen mit Trisomie 21 gehören in der Impfreihenfolge gegen das Coronavirus aktuell zur Personengruppe mit hoher Priorität. Claudia Buri hat noch keinen Impftermin, wartet jedoch sehnsüchtig darauf: „Ich bin natürlich sehr froh, wenn ich geimpft werde und hoffe, dass ich dann wieder mehr machen kann“. Zwar hat die 36-Jährige keinen angeborenen Herzfehler, wie viele andere Menschen mit Down-Syndrom. Doch oft geht mit der Behinderung ein geschwächtes Immunsystem einher.

Claudia Buri vermisst ihren ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0