Menü
Sindelfingen: Fritz Mühlenbeck schafft dritten poetischen Ort am Stift

Glas-Stele für arme Sünder

Von unserem Redaktionsmitglied Peter Bausch

Die Glas-Stele für die armen Sünder, die im Mittelalter an der alten Klostermauer auf dem Weg von der Martinskirche hinunter zum Klostersee, ist der dritte poetische Ort, den die Initiative „Kultur am Stift“ in der Stadt eingerichtet hat. Klaus Philippscheck hat sich von dem italienischen Schriftsteller und Fellini-Begleiter Tonino Guerra inspirieren lassen, der zunächst in seiner Heimat, im Marecchia-Tal der Emilia Romagna, mit kleinen Kunstwerken poetische Orte angelegt hat. 2006 hat „Kultur am ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0