Goldene Hochzeit für eine Vernunftehe
** Villingen-Schwenningen** - Die Reden sind gehalten, die Musik hat gespielt, jetzt soll das volle Geläut des Villinger Münsters nah und fern verkünden, dass hier etwas Bedeutendes geschehen ist, ein neuer Abschnitt in der Geschichte der bisher eigenständigen Städte Villingen und Schwenningen. Der neue Oberbürgermeister blickt erwartungsfroh nach oben. Neun Glocken sind es, die gleich ertönen sollen, die schwerste wiegt mehr als fünf Tonnen. Doch dann bimmelt nur das Totenglöcklein. „Witzbolde ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen: Bert Brecht in der Versöhnungskirche

Biennale: Lieder von Weill und Brecht

Herzkino: Vor dem „Kleinen Prinzen“
