Menü
Böblingen/Sindelfingen: 24-Millionen-Euro-Investition auf dem Flugfeld

Grundstein für die nächste Kita

Bundesweit sind Mikroappartment-Häuser noch selten. Auf dem Flugfeld wurde am Mittwoch der Grundstein für ein Gebäude mit 127 Miniwohnungen gelegt, in dem auch eine Kindertagesstätte untergebracht wird.
Von unserem Redakteur Karlheinz Reichert
Grundsteinlegung auf der Baustelle für die Kita und die Mikroappartements. In der Mitte Projektentwickler Peter H. Kemmer (rote Krawatte), eingerahmt von Heike Barth (Geschäftsführerin der Stinag) und Böblingens OB Dr. Stefan Belz (auf der linken Seite) und von Sindelfingens OB Dr. Bernd Vöhringer sowie Peter Brenner (Geschäftsführer des Zweckverbands Flugfeld) auf der rechten Seite.  Bild: Reichert

Grundsteinlegung auf der Baustelle für die Kita und die Mikroappartements. In der Mitte Projektentwickler Peter H. Kemmer (rote Krawatte), eingerahmt von Heike Barth (Geschäftsführerin der Stinag) und Böblingens OB Dr. Stefan Belz (auf der linken Seite) und von Sindelfingens OB Dr. Bernd Vöhringer sowie Peter Brenner (Geschäftsführer des Zweckverbands Flugfeld) auf der rechten Seite. Bild: Reichert

24 Millionen Euro sind für den Neubau veranschlagt, der an der Konrad-Zuse-Straße (auf Markung Böblingen) bereits aus dem Boden wächst. Bauherr ist die Stuttgarter Premium Living AG & Co. Bau-KG. Die Projektentwicklerin Kiag Grundbesitz AG und die Investorin Stinag Stuttgart Invest AG haben bereits beim Pflegeheim auf dem Flugfeld gemeinsame Sache gemacht.

Die Kindertagesstätte, die im Erdgeschoss vorgesehen ist, ist bereits die dritte auf dem Flugfeld. Die erste für 100 Kinder, daran erinnerten ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0