Menü
Corona-Staatshilfen für den Profisport

Gut gemeint, nicht gut gemacht

Das staatliche Corona-Hilfspaket für den Profisport liefert nicht, was die Politik den Clubs versprochen hat, meint unser Redakteur Jochen Klingovsky.
Von Jochen Klingovsky
Ein trauriges Bild: Johannes Bitter, Torwart des Handball-Bundesligisten TVB Stuttgart, vor leeren Rängen.

Ein trauriges Bild: Johannes Bitter, Torwart des Handball-Bundesligisten TVB Stuttgart, vor leeren Rängen.

Stuttgart - Schauen wir uns einen fiktiven Erstligisten im Eishockey, Handball oder Basketball an. Der Club neigte schon immer dazu, etwas zu viel Geld für seinen Profi-Kader auszugeben. In der Corona-Krise mangelte es ihm nicht nur an Ticketerlösen, sondern auch an Ideen, um an zusätzliche Einnahmen zu kommen. Und dann war die Trainer-Entlassung im Oktober auch noch ziemlich teuer. Kurzum: Das Geschäftsjahr 2020 wird mit einem Minus enden. Was wiederum Voraussetzung ist, um an Hilfen aus dem staatlichen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0