Menü
Fachkräftemangel in Kitas

Gute Erzieher gibt es nicht per Crashkurs

Mehr Quereinsteiger könnten am Ende sogar für mehr Qualität in Kitas sorgen – wenn man es richtig macht. Ein Kommentar.
Von Lisa Welzhofer
Mehr Männer für den Beruf zu begeistern würde auch helfen.

Mehr Männer für den Beruf zu begeistern würde auch helfen. Foto: imago images/Shotshop/Mo..

Auch wenn es sich in der Diskussion oft nicht so anhört: Die vergangenen Jahre lief es in manchen Punkten auch gut für den Berufsstand der Erzieherinnen. Die Gehälter stiegen, mit der praxisorientierten Ausbildung wurde ein bezahlter Weg in den Beruf geschaffen, Kommunen führten teils Sonderzulagen ein. Gleichzeitig wurde das Feld mit Studiengängen akademisiert und in seiner Bedeutung aufgewertet. Ganz so schlecht wie sein derzeitiger Ruf ist der Beruf des Erziehers und der Erzieherin nämlich nicht. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0