Menü
Sindelfingen

Halteverbot am Freibad: „Das ist für mich Abzocke pur“

SZ/BZ-Leser Michael Grigull hat kein Verständis für die neue Regelung am Sindelfinger Freibad.
Von Daniel Krauter
Seit 16. Juli gilt ein erweitertes Halteverbot am Sindelfinger Freibad auf Höhe der Fahrradständer. Trotzdem stehen dort Autos.

Seit 16. Juli gilt ein erweitertes Halteverbot am Sindelfinger Freibad auf Höhe der Fahrradständer. Trotzdem stehen dort Autos.

Bild: Krauter

Sindelfingen. Michael Grigull meldete sich in der SZ/BZ-Redaktion und machte seinem Ärger über das absolute Halteverbot beim Sindelfinger Freibad Luft: „Das Halteverbots-Schild wurde nach dem WET-Festival montiert. An dieser Stelle konnte man jahrzehntelang immer kostenlos am Straßenrand parken und jetzt muss man plötzlich 25 Euro Strafe zahlen. Ich muss es leider so direkt sagen, für mich ist das ‚Abzocke pur‘.“

Der Sinn des Halteverbots an dieser Stelle erschließt sich dem Sindelfinger überhaupt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0