Handgemachtes aus aller Welt
Es ist kurz nach Mittagszeit, als Engelbert Leichauer das erste Kunstobjekt verkauft: Eine metallene Wanduhr mit Pendel, die der 69-Jährige aus alten Stücken vom Schrottplatz hergestellt hat. Der Elsässer hat die Teile mit Dampf und Benzin gereinigt und dann mit der Flex poliert, um sie an drei Tagen in seiner Werkstatt nahe Straßburg zu der Uhr zusammen zu bauen. „Das ist nachhaltige Kunst“, sagt der Handwerker mit Augenzwinkern. Nun findet seine Uhr für 240 Euro ihren neuen Besitzer.
Engelbert ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0