Harald Kümmel übergibt 7500 Euro aus Stand-Up-Paddle-Projekt
Sindelfingen. Vom 27. Juli bis 11. August war Personaltrainer und Coach Harald Kümmel mit seinem Stand-Up-Paddle-Board 700 Kilometer auf der Elbe unterwegs, um in Zusammenarbeit mit der SZ/BZ Spenden für Nachbarn in Not, den Ökumenischen Kinderhospizdienst und die Waisenhilfe Kathmandu Böblingen zu sammeln. Jeder Kilometer konnte dabei mit 10 Euro unterstützt werden. Insgesamt 7500 Euro sind auf dem Spendenkonto eingegangen. „Jeder konnte selbst entscheiden, für wen er spenden möchte“, sagt Harald Kümmel.
Am 8. November war es so weit: Franziska Becker-Eckensberger, Koordinatorin Kinder- und Jugendhospizdienst, Kurt Koblowsky, Vorsitzender der Waisenhilfe Nepal Böblingen, Carmen Bühl, Stellvertretende Vorsitzende von Nachbarn in Not und Harald Kümmel trafen sich zur Spendenübergabe im Verlagsgebäude der SZ/BZ in Sindelfingen.
Wenn jeder Cent zählt
„Ich freue mich sehr, dass ich die ausgewählten Organisationen, die ich zum Teil schon lange Jahre begleite, erneut unterstützen kann“, sagt Harald Kümmel. Vor 40 Jahren wurde „Nachbarn in Not“ ins Leben gerufen. „Wir unterstützen finanziell hilfsbedürftige Bürgerinnen und Bürger und können das Geld vor allem vor Weihnachten sehr gut gebrauchen“, sagt Carmen Bühl, Stellvertretende Vorsitzende von Nachbarn in Not. Zudem laufe gerade die Aktion „Spende deine Energieprämie“ (die SZ/BZ berichtete), die sehr gut angenommen wird.
Der Ökumenische Hospizdienst Böblingen begleitet Familien mit schwerstkrankem und sterbendem Kind sowie Kinder und Jugendliche mit schwerstkrankem und sterbendem Elternteil. „Mit der Spende können wir den Familien weiterhin einmal pro Woche einen schönen Ausflug, beispielsweise in den Klettergarten, ermöglichen“, sagt Franziska Becker-Eckensberger. „Derzeit betreuen wir 18 Familien im Landkreis Böblingen.“
Die Waisenhilfe Nepal Böblingen wurde 2009 gegründet. „Unser Ziel ist die Hilfe zur Selbsthilfe in einem der ärmsten Länder der Welt. Wir möchten den Menschen helfen, ein menschenwürdiges, selbstständiges und freies Leben zu führen“, sagt Kurt Koblowsky. „Der Schwerpunkt liegt im Südosten an der Grenze zu Indien. Dort soll aus der Kindertagesstätte von Happy Children ein kleines Dörfchen entstehen, hierfür können wir jeden Cent gut gebrauchen.“
Projekt Elbe700 – Der Vortrag
Harald Kümmel hält am Freitag, 18. November um 20 Uhr im Heiling's Restaurant im Paladion Böblingen, Silberweg 18, einen Vortrag über das „Abenteuer Leben“. Eintritt frei. Anmeldung per E-Mail erbeten: kletternundzen@hotmail.de
Zur Person
Seit 1998 ist Harald Kümmel Trainer und Kursleiter in gesundheitsorientierten Sportstudios, Referent und Coach bei verschiedenen Firmen mit dem Schwerpunkt Work-Life-Balance. Zudem ist er Kletter- und Kindersporttrainer in der Kindersportschule SV Böblingen sowie Referent beim Württembergischen Landessportverband für Gesundheitssport und ganzheitliches Training, Coach für Gesundheitssport bei verschiedenen Krankenkassen und Volkshochschulen sowie Ausbilder für Trainer an verschiedenen Landessportschulen. Auch Workshops und Vorträge bietet der 66-Jährige zu den Themen Lebensfreude, Glück, Achtsamkeit, Bewegung, Anti-Stress und Burnout-Prävention an.