Menü
Kreis Böblingen: Viele Linienbusse sind zu Stoßzeiten überfüllt / Vorgebene Zahl an Stehplätzen wird oft nicht eingehalten / In Spanien ist das Stehen in Schulbussen verboten

Hauptsache ein Platz im Schulbus

Gedränge an den Haltestellen, überfüllte Busse. Für Schüler das tägliche Brot. Meistens ist man froh, noch einen Stehplatz im Bus zu ergattern, doch das Stehen im Bus ist nicht ungefährlich. In Spanien hat man die Situation besser im Griff: In den Schulbussen gibt es nur Sitzplätze.
Von unserer Mitarbeiterin 
Tamara Zondler
Gewohntes Bild an der Bushaltestelle Gottlieb-Daimler-Schule Sindelfingen: Viele Schüler drängeln sich in den Linienbus.  Bild: Zondler

Gewohntes Bild an der Bushaltestelle Gottlieb-Daimler-Schule Sindelfingen: Viele Schüler drängeln sich in den Linienbus. Bild: Zondler

„Das Stehen in den Schulbussen wird in Spanien sehr streng gehandhabt“, berichtet der Werner Dilger der SZ/BZ-Redaktion. Der Schönaicher hat es in Madrid selbst erlebt. „Der Bus fährt nicht los, wenn nicht jedes Kind einen Platz hat. Wenn es jedoch zu so einer Situation kommt, ist in kürzester Zeit ein anderer Bus vor Ort. Das ist besser organisiert als bei uns in Deutschland“, sagt Werner Dilger, der bis zu seinem Ruhestand Lehrer in Holzgerlingen war. .

Ganz anders sieht es in Deutschland aus. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0