Menü
Serie „Frisch gekocht“: Die integrativen Cap-Märkte befüllen die Gewinner-Warenkörbe / Breites Angebot an regionalen Produkten (Teil 2)

Heckengäu-Linsen und Bauernhof-Eis

Regional, persönlich und sozial: Das ist das Konzept der Cap-Märkte. Einmal die Woche werden die Gewinnerfamilien des VHS-Wettbewerbs „Frisch gekocht“ mit regionalen Warenkörben von den integrativen Lebensmittelmärkten beliefert.
Von unserem Redaktionsmitglied Rebekka Groß
Der Herrenberger Marktleiter Steffen Rau beim Befüllen eines Warenkorbes mit regionalen Produkten. Bild: Groß

Der Herrenberger Marktleiter Steffen Rau beim Befüllen eines Warenkorbes mit regionalen Produkten. Bild: Groß

Saft von Streuobstwiesen, Imkerhonig, Linsen aus dem Heckengäu, Nudeln oder Weizenmehl – In den Regalen des Cap-Marktes in Herrenberg findet sich eine bunte Mischung lokaler und regionaler Produkte. Darunter auch zahlreiche Produkte der Marke des Landkreises „Heimat – Nichts schmeckt näher“ und die Theke der Metzgerei Schneck aus Nufringen.

„Das Bewusstsein dafür, mehr Produkte regional zu kaufen, wird stärker“, sagt der Herrenberger Marktleiter Steffen Rau. Gerade die Nachfrage nach saisonalen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0