Menü
Böblingen

Heiß auf Lesen für junge Bücherwürmer

Sommerferienaktion für Kinder und Jugendliche ab 15. Juli in der Stadtbibliothek Böblingen.
Von Ronald Lars
Wer das Smartphone beiseite legt und stattdessenein Buch nimmt, entdeckt ganz neue Welten.

Wer das Smartphone beiseite legt und stattdessenein Buch nimmt, entdeckt ganz neue Welten.

Bild: gheturaluca/ Adobe Stock

Böblingen. Auch in diesem Jahr findet in der Stadtbibliothek Böblingen wieder die Leseclubaktion „Heiß auf Lesen“ statt. Ab Dienstag, 15. Juli können sich alle Schulkinder von der 1. bis zum Ende der 7. Klasse in der Bibliothek anmelden.

5 Bücher – 5 Lose

Ob Bücherwurm oder Lesemuffel: Mitmachen lohnt sich bei der kostenlosen Ferienleseaktion der Stadtbibliothek Böblingen. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer ein Logbuch, in dem bis zu fünf während der Sommerferien gelesene Bücher aus der Bibliothek eingetragen und bewertet werden können. Kinder und Jugendliche, die bisher noch keinen Bibliotheksausweis haben und bei „Heiß auf Lesen“ teilnehmen möchten, erhalten bei der Anmeldung einen kostenlosen Bibliotheksausweis

Pro gelesenes Buch bekommen die Kinder einen Stempel in ihr Logbuch und ein Los für die Preisverleihung nach den Ferien – insgesamt können bis zu fünf Lose je Kind abgegeben werden. Dann heißt es: Daumen drücken. Es gibt eine Vielzahl an attraktiven Gutscheinen und Sachpreisen zu gewinnen. Ab drei gelesenen Büchern gibt es außerdem eine Urkunde.

Abschlusspartys mit Preisverlosung

Die Aktion findet an allen drei Standorten der Stadtbibliothek Böblingen statt: Ab Dienstag, 15. Juli ist die Anmeldung in der Hauptstelle „Im Höfle“ möglich, und ebenso in der Zweigstelle Diezenhalde. In der Zweigstellte Dagersheim / Darmsheim, einen Tag später, ab Mittwoch, 16. Juli. Bis spätestens Freitag, 19. September, müssen die ausgefüllten Logbücher in der Bibliothek vorgezeigt werden, damit die Lose für die Preisverleihung bei der Abschlussparty berücksichtigt werden können. Der früheste Abgabetermin ist Dienstag, 5. August. (Bitte beachten: Dagersheim / Darmsheim und Diezenhalde sind über den August geschlossen). Die Abschlusspartys mit Preisverleihung sind:

- Hauptstelle „Im Höfle“ am Mittwoch, 24. September um 15 Uhr

- Zweigstelle Diezenhalde am Donnerstag, 25. September um 15 Uhr

- Zweigstelle Dagersheim / Darmsheim, Mittwoch, 24. September um 15 Uhr

Lesen in bester Gesellschaft

132 Bibliotheken aus 112 Kommunen im Regierungsbezirk Stuttgart nehmen 2025 an „Heiß auf Lesen“ teil. Im Regierungsbezirk Stuttgart wird die Aktion von der Fachstelle für öffentliches Bibliothekswesen organisiert. Bereits zum 16. Mal findet „Heiß auf Lesen“ statt - die Stadtbibliothek Böblingen ist von Anfang an dabei. Das Ziel der Aktion ist, den Spaß am Lesen zu fördern und Kinder für Bibliotheken zu begeistern.

Alle Informationen zu „Heiß auf Lesen“ gibt es auch unter www.bibliothek.boeblingen.de oder auf Facebook und Instagram @stadtbibliothek.boeblingen