Menü
Diskussion über Energiewende

Hilft Atomkraft dem Klima?

Der Reaktorunfall von Fukushima hat in Deutschland den Ausstieg aus der Atomkraft besiegelt. Doch weltweit gibt es noch immer Befürworter.
Von Klaus Zintz
Das Atomkraftwerk  Isar in Niederaichbach in Bayern Foto: dpa

Das Atomkraftwerk Isar in Niederaichbach in Bayern Foto: dpa

Stuttgart - Als vor zehn Jahren nach einem Erdbeben mit nachfolgendem Tsunami drei Reaktorblöcke im japanischen Kernkraftwerk Fukusuhima in die Luft flogen und enorm viel Radioaktivität in der Umwelt verteilt wurde, hatte dies Folgen auf der ganzen Welt. Der weitere Ausbau der ohnehin umstrittenen Atomkraft erlitt erneut einen starken Dämpfer. Deutschland beschloss, noch vor dem regulären Ende der hiesigen Atomkraftwerke aus der Kernkraft auszusteigen, in der Schweiz will man seither keine neuen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0