

.Das Gesetz will dazu beitragen, die Qualität frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung bundesweit zu verbessern. In Baden-Württemberg werden die bereitgestellten Mittel für drei Schwerpunkte verwendet: Leitungszeit als entscheidendes Qualitätsmerkmal, Qualifizierung von Tagespflegepersonen und mehr Fachkräfte. In Gärtringen verweist man darauf, dass man diese Themen bereits im „Innovationsprozess Kita 2020“ aufgegriffen und umgesetzt habe, vor allem bei den Leitungsfreistellungen: Damals ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0