

Holzgerlingen. 1998 wurde der Platz vor dem Neuen Rathaus neugestaltet und in diesem Zuge mit einer modernen Plastik der Künstler Christian Wiegel und Oliver Hess aus Stuttgart bestückt. Seitdem schweben an 8,50 Meter hohen Aluminium-Stangen farbig beschichtete Objekte aus glasfaserverstärktem Carbongewebe und rufen interessante Licht- und Schattenspiele hervor: die „fliegenden Kiesel“.
So poetisch, leicht und filigran die Kiesel 27 Jahre lang auch geflogen sind – jetzt müssen sie erst einmal wieder auf den Boden der Tatsachen geholt werden. Denn was von unten gesehen noch wie neu aussieht, weist an der Oberseite erhebliche Schäden auf. Sprich: Das Carbongewebe hat Dellen und Löcher, die dringend saniert werden müssen.
In den kommenden Tagen werden deshalb Bauhof-Mitarbeiter die Objekte samt Stangen abbauen. „Dann werden sie begutachtet und die Schäden bewertet“, so Bürgermeister Ioannis Delakos. In Abstimmung mit den Künstlern sollen die „fliegenden Kiesel“ dann saniert werden, bevor sie wieder an ihrem angestammten Platz schweben sollen.




