Kommentar
Hut ab, Maichingen!
Von Tim Schweiker
Was Walter Arnold mit dem Festumzug zum Maichinger Jubiläum auf die Beine gestellt hat, ist atemberaubend. Tausend Teilnehmer, hundert Gruppen, eine davon fantasievoller als die andere, wunderschöne Pferde und beeindruckende Gespanne. Die vielen Zuschauer kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.
Der Umzug war der glanzvolle Höhepunkt eines Festwochenendes, das dem Jubiläumsmotto in jeder Hinsicht gerecht wurde: „Wir - 950 Jahre Maichingen“.
Dem Festausschuss und den unzähligen Helfern im Zelt, beim Umzug und auf dem Festgelände gebührt höchster Respekt.
Hut ab, Maichingen!
950 Jahre Maichingen
Es sollte der Höhepunkt in einem feschtlereichen Jubiläumsjahr 950 Jahre Maichingen werden, der historische Festumzug mit Maichinger Kindern, Kutschen, Gespannen und Fuhrleuten der Umgebung und dem halben Land. Und wenn der Rest des Jahres keine Riesenüberraschung…
Von Bernd Heiden

Bildergalerie
Die Bilder vom historischen Festumzug in Maichingen
Der große Festumzug mit 100 Gruppen war der Höhepunkt des Festwochenendes in Maichingen. Hier sind die Bilder.
Von Tim Schweiker

Titelverteidigung geglückt
Der VfL-Kugelstoßer Tizian Lauria ist der König von Bergen
Der Sindelfinger gewinnt mit 20;02 Metern.
Von Saskia Schüttke

Verabschiedung von Pfarrer Jens Junginger
„Respekt, was Sie in Sindelfingen vorangebracht haben“
„Er hat bis zur letzten Minute gearbeitet“, hörte man von mehreren aus seinem Umkreis.
Von Renate Lück
950 Jahre Maichingen
Tausende Besucher tummeln sich auf dem Maichinger Festgelände
Schon vor dem eigentlichen Höhepunkt am Sonntag mit dem historischen Festumzug hat das Festwochenende zum Jubiläumsjahr 950 Jahre Maichingen einen gewaltigen Besuchersog entfacht.
Von Bernd Heiden