

Für Ingo Sika steht das Jahr 2019 „wieder ganz im Zeichen der Biennale Sindelfingen. Ein Projekt, zum größten Teil von bürgerlichem Engagement getragen. Eines der vielen Projekte, auf die Sindelfingen stolz sein kann. Ich hoffe, dass es auch dieses Mal wieder für alle Beteiligten und Besucher ein toller Festival-Sommer wird. Grundsätzlich, und das betrifft die ganze politische und gesellschaftliche Landschaft, würde ich mich freuen, wenn wir uns vom Populismus abwenden und den wirklichen Sachthemen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0