Menü
Grafenau: Die Jungbestandspflege fällt deshalb aus

Im Wald fehlen Arbeitskräfte

Viel bleibt wohl eher nicht übrig an Einnahmen aus dem Wald in diesem Jahr in Grafenau. Im Gemeinderat gab Revierförster Thomas Widmayer einen Zustandsbericht und nannte Zahlen. Im vergangenen Jahr konnten immerhin 23 500 Euro erwirtschaftet werden. Aber der Holzpreis wird schlechter durch das Überangebot an Sturmholz.
Von unserem Mitarbeiter Heinz Richter

Zu den Einnahmen im vergangenen Jahr kommen noch 6000 Euro für die Jagdpacht.

„Es war wieder zu warm und zu trocken für den Wald“, berichtete der Kreisforstamtmann dem Gemeinderat. Für das Forstjahr 2018 lag der erste Naturalplan nach der neuen Forsteinrichtung vor. Der Wald wurde im vergangenen Jahr neu aufgenommen, eine Art Inventur.

Geplant waren als Holzeinschlag im vergangenen Jahr 1300 Festmeter, aber durch die Umstellungen mit der Forsteinrichtung wurden daraus 1542 Festmeter. „Wir hatten ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0