

Sindelfingen. Automobilgeschichte interaktiv erleben: Das ermöglicht der neue Mercedes-Benz Rundgang in Sindelfingen. Die digital unterstützte Tour führt durch die Sindelfinger Innenstadt: vom Marktplatz über die Altstadt und den Wettbachplatz bis zum Planiedreieck. Die neun Stationen verbinden bedeutende Orte der Stadtgeschichte mit der Historie des Automobilbauers.
Nutzer scannen den QR-Code und gelangen auf eine Web-App – so lassen sie sich von Station zu Station navigieren. Eingebunden sind auch Augmented-Reality-Elemente: eine Technologie, die in diesem Fall ausgewählte historische Orte lebendig werden lässt.
Während der Rundgang für alle offen ist, gibt es für Kunden des Mercedes-Benz Kundencenters obendrauf eine Belohnung. Wer sein Auto im Mercedes-Benz Kundencenter abholt, erhält ein kleines Geschenkpaket mit Informationen zum Rundgang. An jeder Station verbirgt sich ein Buchstabe. Wer alle sammelt und das richtige Lösungswort findet, kann den ausgefüllten Flyer bei Kevin Kugel Chocolatier in der Innenstadt gegen eine Tafel Schokolade eintauschen.
Der Mercedes-Benz Rundgang wird durch die Wirtschaftsförderung Sindelfingen und das Mercedes-Benz Kundencenter in Sindelfingen finanziert und mit der Unterstützung von Kevin Kugel Chocolatier realisiert. Die Fahrzeugabholung sei für viele Kunden ein ganz besonderer Moment, oft verbunden mit einer längeren Anreise und großer Vorfreude, so Anita Szwejda, Leiterin Markenerlebnis im Mercedes-Benz Kundencenter. Der interaktive Mercedes-Benz Rundgang soll ihnen die Möglichkeit bieten, die Stadt Sindelfingen kennenzulernen und die Geschichte hinter dem Mercedes-Benz-Standort interaktiv zu erleben. Das Ziel sei es, sie für die Innenstadt zu begeistern, so Felix Rapp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen.