Menü
Böblingen

Impulse für die Unterstadt: Quartiersprojekt soll Nachbarschaft und Zusammenhalt stärken

Das Land Baden-Württemberg fördert die Nachbarschaftsarbeit zwischen Böblinger Bahnhof und Seecarré mit bis zu 85 000 Euro.
Von Esther Elbers
Die Stadt setzt bei Quartiersprojekt Unterstadt auf Bürgerbeteiligung. Bild: Elbers

Die Stadt setzt bei Quartiersprojekt Unterstadt auf Bürgerbeteiligung. Bild: Elbers

Bild: Elbers

Böblingen. Zwischen Bahnhof, Seecarré und Karlstraße liegt ein Stadtteil im Wandel: die Unterstadt. Wo täglich viele Menschen auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkauf oder zu Behörden vorbeikommen, leben rund 2 000 Bewohner mit ganz unterschiedlichen kulturellen Hintergründen Tür an Tür. Zahlreiche Sanierungen und Neubauten zeigen, dass sich das Gebiet verändert – und genau hier setzt das neue Quartiersprojekt „Lebenswert & mittendrin: Gute Nachbarschaft gestalten zwischen Bahnhof und Seecarré“ ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0