Menü
Neue Deutschlandzentrale von Lidl

In Bad Wimpfen zieht sich ein Riss durch die Idylle

Das malerische Bad Wimpfen zieht nicht nur Touristen an, sondern auch die Mitarbeiter von Lidls neuer Deutschlandzentrale. Das gefällt in puncto Stadtentwicklung nicht allen.
Von Brigitte Fritz-Kador
Das Zentrum von Bad Wimpfen ist malerisch, fast idyllisch. Doch die aktuelle Stadtentwicklung sieht eine Bürgerinitiative kritisch. Foto: Volker Preußer

Das Zentrum von Bad Wimpfen ist malerisch, fast idyllisch. Doch die aktuelle Stadtentwicklung sieht eine Bürgerinitiative kritisch. Foto: Volker Preußer

Bad Wimpfen - Wenn es nach den Plänen gegangen wäre, die beim ersten Spatenstich am 5. Mai 2017 noch galten, dann wäre die Hauptverwaltung von Lidl Deutschland in Bad Wimpfen schon längst bezogen. Dann hätte man hier auch schon die ersten Erfahrungen damit, wie es ist, wenn ein wirtschaftlicher Riese wie die Schwarz-Gruppe hier 1500 Arbeitsplätze schafft.

Bad Wimpfen, einst Freie Reichsstadt, hat heute knapp 7400 Einwohner. Und ist jetzt wie kaum eine andere Gemeinde ein Schauplatz der Kontraste: ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0