Menü
zu: Besteuerung von Erbschaften.

In was für einem Staat wollen  oder müssen wir zukünftig leben?

Tatsache ist, dass die Wohnungslosigkeit in Deutschland auf über eine Mio gestiegen ist und Kinderarmut zunimmt.

Von Ingrid Pitterle, Fraktion SPD/ Die Linke im Kreistag

Die Rente reicht schon jetzt nicht mehr bei vielen Rentner/innen zum Leben, und das Problem wird zunehmen. Vielen Kommunen steht das Wasser bis zum Hals, sie geraten in immer größere Finanzierungslücken bei Gesundheit, Pflege und Bildung.

Auf der anderen Seite wächst der private Überreichtum ins Absurde. 80 % der Milliardenvermögen wurden nicht selbst erarbeitet sondern gehen auf eine Erbgeschichte zurück. Gerade bei großen Erbschaften fallen aufgrund von Ausnahmeregelungen oft nicht einmal Erbschaftssteuern ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0