

Ziel der Aktion ist es, Schüler aus Baden-Württemberg, einem der führenden Industriestandorte Europas, für Berufe in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), vor allem in Ingenieursberufen, zu begeistern. Nach einem einführenden Quiz, das den Schülern aufzeigte, welche Erfindungen aus Baden-Württemberg stammten, wurden die Schüler selbst aktiv.
An fünf beispielhaften Arbeitsstationen lernten die Schüler den industriellen Entstehungsprozess kennen und lösten in Kleingruppen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0