Inflation als Lohntreiber gefürchtet
** Stuttgart** - Die Pandemie mitsamt der moderaten Tarifabschlüsse weckt bei den Gewerkschaften den Hunger nach höheren Löhnen. Als zentrales Argument gilt die Preissteigerung. Es dürfe nicht sein, dass die Beschäftigten einen Reallohnverlust zu tragen haben, lautet die Botschaft. Eine Tarifrunde mit Auswirkungen für bis zu 3,5 Millionen Beschäftigte steht im öffentlichen Dienst der Länder kurz bevor.
„Als Gewerkschaft haben wir die Entwicklung der Inflationsrate im Blick und berücksichtigen das ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0