Internationale Tafel vor der Sindelfinger Martinskirche
Sindelfingen. Zum zweiten Mal hat der Arbeitskreis (AK) Asyl Sindelfingen vor der Martinskirche eine „Internationale Tafel“ veranstaltet: Bei selbst zubereiteten Speisen und Getränken kamen Geflüchtete, ehrenamtliche Helfer und Passanten miteinander ins Gespräch.
Seit vier Jahren wohne er zwar in Stuttgart, erzählt Xudong Pan, der vor sechs Jahren aus China nach Sindelfingen kam: „Aber ich besuche immer noch jeden Donnerstag das vom AK Asyl Sindelfingen organisierte ‚Café International‘.“ Bei der ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Der Schönaicher Julian Stahl gewinnt in Ehningen das M-Springen

Döffingen: Schüler lernen für den Fall der Fälle
Sindelfingen: Forstbetrieb überrascht den OB zum Abschied
